Von der Pflicht zur Wirkung.
Der Standardbericht ist durch eine Vielzahl von Dienstleistern teuer produziert und hinterlässt nichts («Death on Arrival»). Warum? Weil 20 Archetypen der Beliebigkeit, des Konformismus und des Mittelmasses ihm seine Identität rauben («The Hateful Twenty»). Ich präsentiere Ihnen den Gegenentwurf: Den individualisierten Bericht, der durch ein starkes Narrativ, pointierte Sprache, Leica-Fotografie und ein Coffee-Table-taugliches Design aus der Masse heraussticht («Into Permanence»). Dieser Bericht entsteht aus einer Hand – er ist deshalb günstiger in der Erstellung und zugleich wirkungsvoller, da er sein Narrativ konsequent transportiert («One Shot»). Der Ablauf folgt fünf klaren Schritten: Konzept, Analyse, Sprache, Fotografie, Design («The Ride»). Für wen ist er gedacht? Für diejenigen, die sich mit Authentizität und Originalität von der Masse abgrenzen und dafür belohnt werden wollen – zum Beispiel das börsennotierte Unternehmen, der Hidden Champion, der Deal‑Maker, die Stiftung, der Veranstalter oder der mittelständische Familienbetrieb («The Ones Who Dare»).





